2018

Programm Studienwoche 

Hier finden Sie unser Programm für 2018

Vom 29. Juli bis 4. August auf Schloss Puchberg bei Wels/Österreich

Sonntag, 29.07.2018

18.30 Uhr Anreise
gemeinsames Abendessen
20.00 Uhr Begrüßung, Get together – Vorstellung neuer TeilnehmerInnen

Montag, 30.07.2018

09:00 Uhr Claus Fokke Wermann
Einführung in die Studienwoche
09:30 Uhr
Prof. Dr. Peter Strasser
Die Sehnsucht nach Lebendigkeit
Vortrag mit Diskussion
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Diskussionsrunden zum Wochenthemen
12:00 Uhr Vorstellung der Werkstätten
12:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Werkstattphase I
18:30 Uhr Abendessen

Dienstag, 31.07.2018

09:00 Uhr Dr. Med. Tobias Gantner
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Gesündeste im ganzen Land?
Vortrag mit Diskussion
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Prof. Dr. Peter Wedde
„Die Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft“ – Gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung
Vortrag mit Diskussion
12:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Werkstattphase II
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr
Phillip Groten

Mittwoch, 01.08.2018

09:00 Uhr Ausflug
20:00 Uhr Mitgliederversammlung der IAKM, Wahl des Präsidiums

Donnerstag, 02.08.2018

09:00 Uhr
Uwe Bork
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr OPEN SPACE
Teilnehmer/-innen bieten eigene Themen für Kurzworkshops an
12:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Werkstattphase III
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Kerstin Bachtler / Bodo Redner
Das Produkt – Eine Satire von Mark Ravenhill

Freitag, 03.08.2018

09:00 Uhr
Johannes Hofmann
Vortrag mit Diskussion
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Leben 1.0 – Die Sehnsucht nach Lebendigkeit
Johannes Hofmann, Dr. Nina Köberer
12:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Präsentation der Werkstätten
17:00 Uhr Kontemplation und Reflexion
19:00 Uhr Die IAKM feiert!
u.a. mit Annika Boos und Marco Lombardo

Samstag, 04.08.2018

09:00 Uhr Frühstück und Abreise
Logo IAKM IA_KM-Circle IAKM Kreis
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.