Programm Studienwoche 2024
IAKM-Studienwoche 2024:
Cusanus Akademie Brixen, Südtirol
„Wie wollen wir eigentlich leben?“
Dagegen sein ist einfacher, als zu gestalten!
| Sonntag, 28.07.2024 | |
| 18.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen und Begrüßung |
| 20.00 Uhr | Get together |
| Montag, 29.07.2024 | |
| 09:00 Uhr | Christian Mund - Präsident |
| Einführung in die Studienwoche | |
| 09:15 Uhr | Prof. Dr. Jürgen Manemann |
| Leiter des Philosophischen Forschungsinstitut Hannover eine Einordnung zu unerem Leitthema „Wie wollen wir eigentlich leben?“ | |
| 10:00 Uhr | Kaffeepause |
| 10:30 Uhr | Offene Diskussion mit Prof. Manemann und Christian Mund |
| 12:00 Uhr | Vorstellung der Werkstätten |
| 12:30 Uhr | Mittagessen |
| 15:00 Uhr | Erste Werkstattphase |
| 18:30 Uhr | Abendessen |
| 20.00 Uhr | Josef Raischl - Dipl. Theologe, Dipl. Sozialpädagoge |
| Was bedeutet es für unser jetziges Leben, wenn wir nach unserem Leben das Nichts annehmen? | |
| Was ist dann Gerechtigkeit? Moral? Solidarität? | |
| Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Oft gefragt, nie beantwortet! | |
| Der ehemalige Mönch und Pfarrer Josef Raischl erklärt uns, was er unter Spiritualität versteht | |
| Dienstag, 30.07.2024 | |
| 09:00 Uhr | Dr. Adriana Lettrari - Publizistin |
| Transformationsexpertin, Publizistin correctiv.org Erworbene Transformationskompetenz am Beispiel der DDR Bürger | |
| 10:30 Uhr | Kaffeepause |
| 11:00 Uhr | Angefragt ist Detlef Endeward |
| Greendeal oder Greenwashing? | |
| Wie transformiert sich die Industrie? Was ist Emmissionshandel? | |
| Wie wird ein Flug durch 20 Euro Zuzahlung klimaneutral? | |
| 12:30 Uhr | Mittagessen |
| 15:00 Uhr | Zweite Werkstattphase |
| 18:30 Uhr | Abendessen |
| 20:00 Uhr | Filmabend mit Claus Fokke: "Helden der Meere" |
| Mittwoch, 31.07.2024 | |
| 09:00 – 18:00 Uhr | Exkursion: |
| Besichtigung Baustelle BRENNER-BASIS-TUNNEL | |
| Präsentation der Betreibergesellschaft und Museumsbesuch | |
| Optional: Besichtigung Weingut Manni Nössing, Brixen | |
| 20:00 Uhr | Mitgliederversammlung der IAKM |
| Donnerstag, 01.08.2024 | |
| 09.00 Uhr | Vortrag 5 Cornelia Schneider-Pungs Microsoft Die Bedeutung von KI in der Bildung |
| 10:30 Uhr | Kaffeepause |
| 11:00 Uhr | Kerstin Scheidecker - Chefredakteurin Öko-Test |
| "Nur mit Fleischverzicht kann der Hunger besiegt werden!" Die Ernährungsmittelindustrie muss refomiert werden | |
| Überleitung zum… : | |
| 12:30 Uhr | Mittagessen |
| 15:00 Uhr | Dritte Werkstattphase |
| 18:30 Uhr | Abendessen |
| 20:00 Uhr | Bühne auf: Kabarett mit Lukas Lobis |
| Lobis serviert uns Auszüge seines brandneuen Solo Programms "Super Sale! Alles muss raus! 50 % Rabatt auf alte Wahrheiten" | |
| Freitag, 02.08.2024 | |
| 09:00 Uhr | Dr. Corinna Hauswedell |
| "Pazifismus in Zeiten des Krieges?" | |
| Kann man nach dem 22. Februar und dem 7. Oktober noch Pazifist sein? | |
| Fragen an die Friedens- und Konfliktforscherin | |
| 10:30 Uhr | Kaffeepause |
| 11:00 Uhr | Cornelia Schneider-Pungs, Managerin Learning & Development Microsoft |
| Über die Bedeutung von KI in der Bildung | |
| 16 Kultusministerien treffen auf die Global Player Google und Microsoft | |
| 12:30 Uhr | Mittagessen |
| 15:00 Uhr | Podium: aus dem Kreis der Referenten - Moderation Claus Fokke Wermann |
| Optional: Vorstellung der Werkstätten | |
| 17:00 Uhr | Kontemplation |
| 19:00 Uhr | Live Musik mit dem Paul Bartsch Akustik Trio |
| Die IAKM feiert! | |
| Samstag, 03.08.2024 | |
| 09:00 Uhr | Frühstück und Abreise |
| Tipps zur Einstimmung auf die Woche: | Sarah Bosetti versus Florian Schröder! |
| Über den PISA-Schock, Gendern, aber auch über Streitkultur! | |
| Philosoph Olaf Müller definiert „seinen“ Pazifismus: Pazifismus ja, aber nicht zum Preis der Verrücktheit! | |
| Philosoph Olaf Müller definiert „seinen“ Pazifismus: |