Programm Studienwoche 2023

IAKM-Studienwoche 2023:

“Zukunft entwerfen – Wie können wir (nachhaltige) Utopien wirklich werden lassen?”

Spectrum Kirche Passau
30. Juli – 05. August 2023

Sonntag, 30.07.2023
18.30 UhrAnreise
Gemeinsames Abendessen mit anschließender Begrüßung
20.00 UhrCome together
Montag, 31.07.2023
09:00 UhrMichaela Heiser
Präsidentin
Einführung in die Studienwoche
09:15 UhrVortrag 1
Susanna Endres
Medienethikerin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Keine Utopie ohne Dystopie? Was wir von Geschichten über die Zukunft lernen können.
Eine medienethische Einordnung
10:00 UhrKaffeepause
10:30 UhrVortrag und Gespräch
Professor Dr. Wolfram Barfuß
Physiker
Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn Systemmodellierung zwischen Utopie und Dystopie
11:00UhrDiskussion
12:00 UhrVorstellung der Werkstätten
12:30 UhrMittagessen
15:00 UhrErste Werkstattphase
18:30 UhrAbendessen
Dienstag, 01.08.2023
09:00 UhrVortrag 3
Vera Schmidberger
Leiterin ARD-Aktuell SWR Mainz
Das Fernsehen ist tot - lang lebe die Tagesschau!
Vortrag mit Diskussio
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrPodium
ChatGPT und/oder LaMDA – Macht die künstliche Intelligenz unser Leben besser?
Vera Schmidberger (Redakteurin ARD-Aktuell, SWR Mainz), Julia Dührkop (Redakteurin Mundschenk Nachrichtengesellschaft, Soltau), Susanna Endres (Medienethikerin Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Cornelia Schneider-Pungs (Industry Advisor Public Sector Microsoft, Hamburg)
12:30 UhrMittagessen
15:00 UhrZweite Werkstattphase
18:30 UhrAbendessen
20:00 UhrFilmabend mit Franz Haider
Mittwoch, 02.08.2023
09:00 – 18:00 UhrExkursion
Passau- Fahrt auf der Donau zur Schlögener Schlinge, Aschbach Mittagessen, Rundgang Passau mit Orgelkonzert
20:00 UhrMitgliederversammlung der IAKM
Donnerstag, 03.08.2023
09:00 UhrVortrag 4
Dr. Christoph Sievering
Sustainability & Public Affairs Covestro AG
Eine Utopie für die chemische Industrie?
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrVortrag 5
David J. Becher
Vorstandsvorsitzender Utopiastadt e.V.
Was tun, wenn in dem alten, verlassenen Bahnhofsgebäude direkt gegenüber zur Veränderung der Welt aufgerufen wird?
12:30 UhrMittagessen
15:00 UhrDritte Werkstattphase
18:30 UhrAbendessen
20:00 UhrVortrag 6
Prof. Dr. Thea Stäudel
Vernetztes Denken – eine Methode zum Verständnis des Klimawandels und seiner möglichen Ausgänge
Freitag, 04.08.2023
09:00 UhrVortrag 7
Robert Benkens
Medienpädagoge Liebfrauenschule Oldenburg
Angst ist kein guter Lehrer-
Krisen und Utopien im Unterricht
Statt Diskussion Resilienzübungen mit Wolfgang Arzt
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrPodiumsdiskussion
„Zukunft entwerfen – Wie können wir (nachhaltige) Utopien wirklich werden lassen?“
Prof. Dr. Paul Bartsch, Robert Benkens, Dr. Christoph Sievering, Vera Schmidberger (oder Julia Dührkop), Cornelia Schneider-Pungs, David J. Becher
12:30 UhrMittagessen
15:00 UhrPlenum:
Fünf Thesen zur Studienwoche
17:00 UhrKontemplation
19:00 UhrDie IAKM feiert mit Paul Bartsch und Band

Samstag, 05.08.2023
09:00 UhrFrühstück und Abreise
Logo IAKM IA_KM-Circle IAKM Kreis
Datenschutzübersicht

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.