
Programm Studienwoche 2023
IAKM-Studienwoche 2023:
“Zukunft entwerfen – Wie können wir (nachhaltige) Utopien wirklich werden lassen?”
Spectrum Kirche Passau
30. Juli – 05. August 2023
Sonntag, 30.07.2023 | |
---|---|
18.30 Uhr | Anreise Gemeinsames Abendessen mit anschließender Begrüßung |
20.00 Uhr | Come together |
Montag, 31.07.2023 | |
09:00 Uhr | Michaela Heiser Präsidentin Einführung in die Studienwoche |
09:15 Uhr | Vortrag 1 Susanna Endres Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Keine Utopie ohne Dystopie? Was wir von Geschichten über die Zukunft lernen können. Eine medienethische Einordnung |
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:30 Uhr | Prof. Dr. Uwe Schneidewind (angefragt) Oberbürgermeister Stadt Wuppertal, Zukunftsforscher "Die große Tranformation. Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels" |
11:00Uhr | Diskussion |
12:00 Uhr | Vorstellung der Werkstätten |
12:30 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Erste Werkstattphase |
18:30 Uhr | Abendessen |
Dienstag, 01.08.2023 | |
09:00 Uhr | Vortrag 2 Vera Schmidberger Das Fernsehen ist tot - lang lebe die Tagesschau! Vortrag mit Diskussion |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Podium Vera Schmidberger, Julia Dührkop, Susanna Endres, Cornelia Schneider-Pungs ChatGPT Macht die künstliche Intelligenz unser Leben besser? Diskussion |
12:30 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Zweite Werkstattphase |
18:30 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Filmabend mit Franz Haider |
Mittwoch, 02.08.2023 | |
09:00 – 18:00 Uhr | Exkursion Passau- Fahrt auf der Donau zur Schlögener Schlinge, Aschbach Mittagessen, Rundgang Passau mit Orgelkonzert |
20:00 Uhr | Mitgliederversammlung der IAKM |
Donnerstag, 03.08.2023 | |
09:00 Uhr | Vortrag 3 Frank Döbert Senior Vicepraesident and Head of Engeneering Covestro Utopie: Recycling und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | David J. Becher (oder Stellvertreter:in) Vorstand Utopiastadt e.V. Wie kann Bürgerbeteilgung eine moderne Stadtgesellschaft verändern? |
12:30 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Dritte Werkstattphase |
18:30 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr | Vortrag 4 Prof. Dr. Thea Stäudel Vernetztes Denken – eine Methode zum Verständnis des Klimawandels und seiner möglichen Ausgänge |
Freitag, 04.08.2023 | |
09:00 Uhr | Vortrag 5 Robert Benkens Medienpädagoge Angst ist kein guter Lehrer- Krisen und Utopien im Unterricht Statt Diskussion Resilienzübungen mit Wolfgang Arzt |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Podiumsdiskussion „Zukunft entwerfen – Wie können wir (nachhaltige) Utopien wirklich werden lassen?“ Prof. Dr. Paul Bartsch, Robert Benkens, Torsten Wagner, Vera Schmidberger (oder Julia Dührkop), Cornelia Schneider-Pungs, David Becher oder Stellvertreter |
12:30 Uhr | Mittagessen |
15:00 Uhr | Plenum: Fünf Thesen zur Studienwoche |
17:00 Uhr | Kontemplation |
19:00 Uhr | Die IAKM feiert mit Paul Bartsch und Band |
Samstag, 05.08.2023 | |
09:00 Uhr | Frühstück und Abreise |