Liebe Freundinnen und Freunde IAKM, liebe Mitglieder,
neulich stand ich in einer Schlange an einem sog. Schalter. Angesichts unseres Studienwochen-Themas eine interessante Bezeichnung, da ich Schalter ja sonst nur an Maschinen finde.
„Wir sind auch nur Menschen!“, sprach der Schaltermensch zu meinem Vordermenschen, um einen Fehler seinerseits zu entschuldigen. Das „nur“ ist mir aufgestoßen. Einer Maschine wäre das also nicht passiert. Zugegeben, wir sind in Vielem den Maschinen unterlegen, sind „Nur-Menschen“, und mit der KI ist eine Maschine real geworden, die uns fragen lässt: Was ist hier eigentlich noch menschlich?
Die Entwicklung der KI ist atemberaubend. Wir sprechen mit KI, wir nutzen sie zur Orientierung, Übersetzung, Generieren von Musik, Bildern und Texten. Die KI ist die erste wahre Schreib-Maschine! Und niemand kann sich sicher sein, dass nicht auch dieser Text aus dieser „Schreibmaschine“ stammt. Amüsiert bin ich darüber, dass Maschinen auch mit Maschinen bereits ihre Probleme haben. Wir alle kennen die sog. Captchas, diese kleinen Bildchen: „Klicken sie die Bilder an, auf denen Ampeln zu sehen sind!“
Aber selbst das können Maschinen schon besser als wir. Die eine Maschine „weiß“ also nicht: Hat das nun ein Mensch gelöst oder eine Maschine? Und Maschinen, die Captchas lösen, bauen Fehler und Verzögerungen ein, um ihre Maschinenkumpels zu täuschen. Wie menschlich, diese KI.
KI wird in einigen Bereichen schleichend integriert und zugleich ganze Branchen disruptiv verändern – oft schneller als Gesellschaften reagieren können. Unsere größte Herausforderung ist, die Kontrolle zu behalten, faire Nutzung für alle zu gewährleisten und unsere Demokratie und Ethik zu verteidigen.
Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist ein großartiges Programm mit renommierten Referenten, Experten und Diskutanten zu diesem wichtigen Thema zusammen zu stellen und hoffen auf rege Teilnahme!
Je früher Ihr Euch anmeldet, desto besser können wir planen, danke dafür im Voraus!
Herzlichst, Euer Christian Mund, das IAKM‐Präsidium und die Planungsgruppe
Den kompletten Kurier findet Ihr auch auf unserer Website unter: |